Rubrik: | Wander-Touren, Prädikatswege, Halbtagestour |
---|---|
Start: | Wanderportal Lindenhardt am Parkplatz Wildgehege |
Ziel: | Wanderportal Lindenhardt am Parkplatz Wildgehege |
Länge: | 11,6 km |
Dauer: | 3,5 Std |
Schwierigkeit: | mittel |
Barrierefreiheit: | Die Tour ist nicht barrierefrei. |
Anfahrt: | Anfahrt: B253 nach Allendorf (Eder), dann B236 Richtung Winterberg, links abbiegen auf L3382 nach Dodenau, in Dodenau Beschilderung Richtung Wilgehege folgen. Parken: Parkplatz Wildgehege Dodenau |
Beschilderung: | Die Tour ist ausgeschildert. Gelbes L auf blauem Grund |
Kartenmaterial: | Kartenmaterial ist erhältlich. Kartenmaterial bestellen » |
Kontakt: | Tourist – Information Ederbergland Touristik Untermarkt 12, 35066 Frankenberg (Eder) Tel. 06451-7 17 67-2, Fax -4, info@ederbergland-touristik.de www.ederbergland-touristik.de/ |
Ein Wildgehege, ein landgräfliches Jagdhaus und die Ederauen begleiten den Wanderer auf der Lindenhardttour. Herrliche Aussichten und ein kleiner Luftkurort geben dem Weg die besondere Note.
Wir beginnen auf dem Parkplatz beim Wildgehege, queren das Riedbachtal und steigen hinauf zur Kleudelburg, einem landgräflichen Jagdhaus, das auf einer Lichtung im Wald steht gelegen ist. Nach einer Umrundung des Lindenhardt geht es in spektakulären Serpentinen-Schleifen hinunter ins Edertal. Die Ederauen verlassen wir, um auf den Bergrücken von Dodenau zu gelangen, von dem aus es sehr schöne Ausblicke auf die Ederschleifen gibt. Möglichkeiten zur Einkehr in Dodenau sind vielfältig. So gestärkt ist der Rest des Weges zum Ausgangspunkt kein Problem.